Foto: R. Huber

Foto: G. Gattinger

Grafik: K. Kühtreiber, auf Basis Geodaten NÖGIS

Foto: R. Huber

Foto: K. Kühtreiber

Foto: K. Kühtreiber

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • BMÖ
    • BMÖ Beihefte
    • Bibliographien
    • Externe Publikationen
    • Preise und Bestellhinweise
    • Für Autoren/for authors
  • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Exkursionen
  • DeVill
  • Links
  • Kontakt

Publikationen

  • BMÖ
  • BMÖ Beihefte
  • Bibliographien
  • Externe Publikationen
  • Preise und Bestellhinweise
  • Für Autoren/for authors

Beiträge zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie in Österreich (BMÖ)

Mission Statement DE ...

Die „Beiträge zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie in Österreich“ (im Folgenden „BMÖ“; bis 2023 „Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich“) werden seit 1985 als jährlich erscheinende wissenschaftliche Zeitschrift von der „Österreichischen Gesellschaft für Mittelalterarchäologie“, ab 2023 der „Österreichischen Gesellschaft für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie“ (ÖGMN) herausgegeben. Entsprechend den statutengemäßen Vereinszielen dient die Zeitschrift der Präsentation und Verbreitung aktueller archäologischer Forschungsergebnisse mit einem zeitlichen Schwerpunkt von der Völkerwanderungszeit bis in das 19. Jahrhundert. Im Sinne der Historischen Archäologie sind die BMÖ auch offen für Forschungen zur zeitgeschichtlichen Archäologie. Auch rein methodologische Arbeiten ohne räumliche oder zeitliche Spezialisierung werden berücksichtigt. Die Zeitschrift ist offen für Beiträge von Autoren aller archäologischen oder verwandten Disziplinen. Den geographischen Rahmen bildet Europa, insbesondere Zentraleuropa mit den Nachbarländern des heutigen Österreichs.

Durch das Publizieren der von der ÖGMN veranstalteten, international besetzten Tagungen zu aktuellen Forschungsfragen sind die BMÖ auch ein zentrales Vermittlungsmedium für internationale Forschung zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie im deutschsprachigen Raum. Auf diese Weise sind die Forschungen in Österreich in einen gesamteuropäischen Kontext eingebunden. Darüber hinaus beinhalten die BMÖ Artikel und Buchrezensionen zur Mittelalterarchäologie und Historischen Archäologie in Österreich und Europa sowie verwandten Fachdisziplinen.

Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch. Die wissenschaftlichen Beiträge in den BMÖ unterliegen einem Peer-Review-Verfahren durch unabhängige externe Gutachter sowie Gutachter aus dem Kreis des Editorial Boards. Seit 2018 sind die BMÖ bzw. die darin publizierten Artikel in Scopus gelistet und zitiert.

Mission Statement EN ...

The „Beiträge zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie in Österreich“ (BMÖ/Contributions to Medieval an Modern Archaeology in Austria) is the scientific journal of the „Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie“ (as of 2023 „Österreichische Gesellschaft für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie“) (ÖGMN/Austrian Society for Medieval Archaeology, as of 2023 Austrian Society for Medieval and Modern Archaeology) and has been published annually since 1985. According to the aims of the society as expressed in the statutes, the journal serves the presentation and dissemination of archaeological results with a chronological focus on the period between the migration period and the 19th century. As part of its commitment to historical archaeology the BMÖ is also open to research into the archaeology of the recent past. Methodical papers without a specific geographical or temporal focus may also be accepted. The journal is open to contributions to authors from all archaeological or related disciplines. The geographical area dealt with is Europe, with a particular focus on Central Europe, including the countries which border on modern-day Austria.

The publication of the papers from the international conferences on contemporary research questions organised by the ÖGMN means that the BMÖ plays an international role in medieval and modern archaeology within the German language area. Austrian researches are thus embedded in a trans-European context. The BMÖ also includes further articles and book reviews on the medieval and historical archaeology of Austria and Europe as well as related areas.

Publication languages are German and English. Articles published in the BMÖ are subject to a peer review procedure carried out by independent external reviewers as well as by members of the Editorial Board. Since 2018 papers published in BMÖ are included and cited in Scopus.


Hinweis: Die Bände BMÖ 1/1985 bis BMÖ 28/2012 stehen auch als PDF zum Download zur Verfügung.

BMÖ 40/2024

Weiterlesen ...

BMÖ 39/2023

Weiterlesen ...

BMÖ 38/2022

Weiterlesen ...

BMÖ 37/2021

Weiterlesen ...

BMÖ 36/2020

Weiterlesen ...

BMÖ 35/2019

Weiterlesen ...

BMÖ 34/2018

Weiterlesen ...

BMÖ 33/2017

Weiterlesen ...

BMÖ 32/2016

Weiterlesen ...

BMÖ 31/2015

Weiterlesen ...

BMÖ 30/2014

Test
Weiterlesen ...

BMÖ 29/2013

Weiterlesen ...

BMÖ 28/2012

Weiterlesen ...

BMÖ 27/2011

Weiterlesen ...

BMÖ 26/2010

Weiterlesen ...

BMÖ 25/2009

Weiterlesen ...

BMÖ 24/2008

Weiterlesen ...

BMÖ 23/2007

Weiterlesen ...

BMÖ 22/2006

Weiterlesen ...

BMÖ 21/2005

Weiterlesen ...

BMÖ 20/2004

Weiterlesen ...

BMÖ 19/2003

Weiterlesen ...

BMÖ 18/2002

Weiterlesen ...

BMÖ 17/2001

Weiterlesen ...

BMÖ 16/2000

Weiterlesen ...

BMÖ 15/1999

Weiterlesen ...

BMÖ 14/1998

Weiterlesen ...

BMÖ 13/1997

Weiterlesen ...

BMÖ 12/1996

Weiterlesen ...

BMÖ 11/1995

Weiterlesen ...

BMÖ 10/1994

Weiterlesen ...

BMÖ 09/1993

Weiterlesen ...

BMÖ 08/1992

Weiterlesen ...

BMÖ 07/1991

Weiterlesen ...

BMÖ 06/1990

Weiterlesen ...

BMÖ 04-05/1988-89

Weiterlesen ...

BMÖ 03/1987

Weiterlesen ...

BMÖ 02/1986

Weiterlesen ...

BMÖ 01/1985

Weiterlesen ...

Impressum / Datenschutz

Copyright © Österreichische Gesellschaft für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
BMÖ