Foto: R. Huber

Foto: G. Gattinger

Grafik: K. Kühtreiber, auf Basis Geodaten NÖGIS

Foto: R. Huber

Foto: K. Kühtreiber

Foto: K. Kühtreiber

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • BMÖ
    • BMÖ Beihefte
    • Bibliographien
    • Externe Publikationen
    • Preise und Bestellhinweise
    • Für Autoren/for authors
  • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Exkursionen
  • DeVill
  • Links
  • Kontakt

Publikationen

  • BMÖ
  • BMÖ Beihefte
  • Bibliographien
  • Externe Publikationen
  • Preise und Bestellhinweise
  • Für Autoren/for authors

BMÖ 28/2012

BMÖ 28/2012 Cover

196 Seiten. Download

Inhalt

Helmut Lindtner (mit einem Beitrag von Stefan Eichert), Wüstungen im Umfeld der Burg Öden Großau, Niederösterreich. Ein historisch-archäologischer Überblick.

Patrick Schicht, Eine Wiener Kolonie im mittelalterlichen Perchtoldsdorf. Beobachtungen zur Baugeschichte des Hauses Brunner Gasse Nr. 2.

Jasmine Wagner, Der Ofen in der Goldenen Stube der Festung Hohensalzburg – Teil I: „The Dark Side(s)“. Fragen zu Standort und historistischer Renovierung des Festungsofens sowie Vorstellung des polychrom glasierten Kachelensembles an dessen Rückwand.

Brigitte Fettinger, Ofenkacheln von der Ruine Alt-Scharnstein, Oberösterreich.

Buchrezension

  • Zurück
  • Weiter

Impressum / Datenschutz

Copyright © Österreichische Gesellschaft für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
BMÖ