Foto: R. Huber

Foto: G. Gattinger

Grafik: K. Kühtreiber, auf Basis Geodaten NÖGIS

Foto: R. Huber

Foto: K. Kühtreiber

Foto: K. Kühtreiber

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • BMÖ
    • BMÖ Beihefte
    • Bibliographien
    • Externe Publikationen
    • Preise und Bestellhinweise
    • Für Autoren/for authors
  • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Exkursionen
  • DeVill
  • Links
  • Kontakt

Tagungen

  • Tagung 2024
  • Tagung 2022
  • Tagung 2021
  • Tagung 2019
  • Tagungsarchiv

Tagung 2006

Tagung 2006 Hollenegg

Motte - Hausberg - Turmhügel
Zum europäischen Forschungsstandes eines mittelalterlichen Burgentyps

Internationale Tagung vom 8. bis 11. Oktober 2006 in Hollenegg (Steiermark)

Das Thema wurde gewählt, um den seit der vor 25 Jahren erschienen Monographie von Hermann Hinz auch geographisch wesentlich erweiterten Forschungsstand in den verschiedenen europäischen Regionen zusammenfassend zu betrachten

Folgende Schwerpunkte sollen dabei herausgearbeitet werden :

  • die grundsätzliche Frage nach Entstehungs- und Besiedlungszeit im jeweiligen Natur- und Kulturraum.
  • die eventuelle Vorgängersiedlung, das Baugeschehen selbst und die Art der Bebauung.
  • das Verhältnis zu anderen Burgentypen
  • die Frage einer Vorburg und die Beziehung zu nahegelegenen ländlichen Siedlungseinheiten.
  • die Frage der Adelsqualität der Erbauer, bzw. der Bewohner in Zeit und Raum.
  • das durch die Sachkultur zu charakterisierende Alltagsleben.

Publikation der Tagungsbeiträge: BMÖ 23/2007

Tagungsprogramm

Impressum / Datenschutz

Copyright © Österreichische Gesellschaft für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Tagung 2006